Wenn Sie oft in Einkaufszentren einkaufen gehen, werden Sie feststellen, dass Kraftpapiertüten in allen Lebensbereichen weit verbreitet sind.
Zum Beispiel sind Bekleidungsgeschäfte und Schuhgeschäfte, die wir oft besuchen, die häufigsten Orte, an denen Kraftpapiertüten verwendet werden.
In einigen Fast-Food-Restaurants und Getränkegeschäften werden Sie sogar beim Verpacken Kraftpapiertüten verwenden.
Im Vergleich zu Plastiktüten sind die Kosten für Kraftpapiertüten höher. Warum sind so viele Unternehmen bereit, Kraftpapiertüten zu verwenden?
Ein Grund dafür ist, dass immer mehr Unternehmen auf den Umweltschutz achten und Umweltschutz als Teil der Unternehmenskultur betrachten, sodass sie sich für umweltfreundlichere und erneuerbare Papiertüten entscheiden, um Plastiktüten zu ersetzen.
Man kann sagen, dass der Aufstieg von Kraftpapiertüten in China im Jahr 2006 begonnen hat. In diesem Jahr führte McDonald’s China nach und nach Kraftpapiertüten mit Wärmeisolierleistung in allen Geschäften ein, um Lebensmittel zum Mitnehmen anstelle von Plastiktüten aufzubewahren.
Auf positive Resonanz stieß diese Initiative auch bei anderen Unternehmen, wie Nike, Adidas und anderen ehemaligen Großverbrauchern von Plastiktüten, die damit begonnen haben, hochwertige Kraftpapiertüten als Ersatz für Einkaufstüten aus Plastik zu verwenden.
Natürlich gibt es auf dem Markt immer noch einige Leute, die anderer Meinung sind, ob Kraftpapier umweltfreundlich ist oder nicht. Warum sind Kraftpapiertüten umweltfreundlicher als Plastiktüten? 2
Im Allgemeinen konzentrieren sich diejenigen, die Kraftpapierverpackungen für nicht umweltfreundlich halten, hauptsächlich auf den Herstellungsprozess von Kraftpapier und die Auswahl der Rohstoffe.
Sie glauben, dass Zellstoff für Papierverpackungen durch das Fällen von Bäumen gewonnen wird, was der Umwelt schadet. Zum anderen werden bei der Papierherstellung große Mengen an Abwässern anfallen, was zu einer Wasserverschmutzung führt. Tatsächlich sind diese Ansichten etwas einseitig und rückständig.
Heute übernehmen Hersteller von Kraftpapier großer Marken im Allgemeinen die integrierte Produktion von Forest Pulp, d. h. sie pflanzen die im Waldgebiet gefällten Bäume durch wissenschaftliche Bewirtschaftung, um sicherzustellen, dass ihre Ökologie nicht beschädigt wird, und gehen den Weg der nachhaltigen Entwicklung.
Darüber hinaus muss das im Produktionsprozess von Kraftpapier erzeugte Abwasser mit der kontinuierlichen Entwicklung von Wissenschaft und Technologie behandelt werden, um die nationalen Ableitungsnormen zu erfüllen, bevor es abgeleitet werden kann.
Darüber hinaus sind Verpackungen aus Kraftpapier zu 100 % recycelt, was ein wichtiger Punkt dafür ist, dass Kraftpapier anderen Materialien überlegen ist. Selbst dafür werde Kraftpapier bald im Boden abgebaut und „zu Frühlingsschlamm werden, um Blumen zu schützen“. Anders als Kunststoffverpackungen sind sie schwer abbaubar, verursachen „weiße Verschmutzung“ und schädliche Auswirkungen auf Boden und Umwelt. Im Vergleich ist unschwer zu erkennen, dass Kraftpapiertüten beim Umweltschutz besser abschneiden als Plastiktüten.
Heute, da dem Umweltschutz immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird, ist eine umweltfreundliche Verpackungstüte aus Kraftpapier zur ersten Wahl von immer mehr Herstellern geworden.
Wer einen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchte, greift vielleicht zu Kraftpapiertüten als erste Wahl für Einkaufsverpackungen oder Lebensmittelverpackungen.